Cronik
Der erste Krippenbaukurs fand im Jahre 1990 mit 11 Teilnehmern statt. Kursleiterin war Sieglinde Jäger aus Imst.
Hans Sieß von der Erwachsenenschule Strengen organisierte diesen ersten Kurs.
Im Jahr 1991 waren 14 Teilnehmer und 1992 12 Teilnehmer ebenfalls von der Erwachsenenschule Strengen organisiert.
1992 konnte Kursleiterin Sieglinde Jäger aus gesundheitlichen Gründen den Kurs nicht leiden, so hieß es selbst Hand anzulegen.
Sieß Hans, Christian Spiß und Sylvia Ladner sorgten dafür, dass auch ohne Kursleiterin wieder schöne Krippen gebaut wurden.
Die Idee einen Krippenbauverein zu gründen entstand 1993. Ladner Sylvia lud am 12. Mai interessierte zur Vereinsgründung ein. Der Verein soll Krippenfreunde Strengen heißen. Zum Obmann wurde Spiß Christian gewählt. Im selben Jahr konnte der Verein 60 Mitglieder zählen. ALs Räumlichkeiten hat die Gemeinde Strengen den Schutzraum zur Verfügung gestellt. Die Bergwacht Strengen lässt die Teilnehmer beim Krippen bauen, in den Kameradschaftsraum zur Verpflegung.
1996 wurde vom Verein die neue Kirchenkrippe gebaut.
2007 hat die Gemeinde Strengen das Archiv im Keller aufgelassen und den Krippenfreunde Strengen übergeben. 2017 bekam der Verein noch das Lager der Musikkapelle Strengen, da diese in den Neubau übersiedelt sind. So hat der Verein nun sehr schöne Räumlichkeiten.